

Wesentliche Fortschritte ermöglichen eine neue Generation von Leistungsinduktivitäten
Dieser Inhalt wurde von Taiyo Yuden veröffentlicht
Entwickler, die Leistungsinduktivitäten für die heutigen mobilen Märkte mit hohem Volumen bauen, stehen vor einem schwierigen Dilemma. Auf der einen Seite verlangt der Markt nach leistungsfähigeren Systemen mit zusätzlichen Funktionen, die bei höheren Stromstärken laufen. Andererseits drängt es die Produktdesigner, diese zusätzlichen Funktionen in ein immer kleineres Paket zu packen. Nehmen wir als Beispiel den Smartphone-Markt. Die heutigen Telefone migrieren schnell von Dual-Core-Prozessoren mit 1 bis 1,5 GHz auf Quad-Core-Prozessoren mit mehr als 2 GHz.
Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Jetzt herunterladen

*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .