

Ultimativer Leitfaden zur funktionalen Sicherheit und Sicherheitszertifizierung
Dieser Inhalt wurde von BlackBerry QNX veröffentlicht
Die funktionale Sicherheit verhindert aktiv, dass durch den Ausfall eines Systems Schäden an Personen und Eigentum entstehen. Entwickler müssen ein System oft als konform mit einer Norm für funktionale Sicherheit zertifizieren.
In diesem Bericht erfahren Sie mehr über funktionale Sicherheit und den hierbei verwendeten Begriffen, wie z. B. Verlässlichkeit und Verfügbarkeit, Fehler und Ausfälle, vorzertifiziert versus konform, HARA und Sicherheitsfall.
Jetzt herunterladen

*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com .
Embedded, Mikrocontroller, Development und Debug Tools, Evaluation Boards, SBCs und Module, Embedded Operating Systems und Software, Edge Computing